Seminar: Body & Mind

Ihr wolltet schon immer wissen, wie körperliches und mentales Training Hand in Hand gehen, dann seid ihr bei unserem Seminar genau richtig.

In Kooperation mit dem “Challenge Women Lauf” veranstaltet “tritime women” mit den beiden Body & Mind-Expertinnen Katja Bartsch und Doris Kessel einen Workshop zum Thema „Körper & Geist im Einklang trainieren“.

Körper und Geist bilden eine Einheit, um diese allerdings perfekt nutzen zu können, bedarf es ein wenig Wissen. Wer „nur“ seinen Körper trainiert, trainiert einseitig, daher ist mentales Training sehr wichtig. Ein besseres Verständnis für den eigenen Körper, den Geist und das Herz macht dich stärker in allen Lebenslagen. In einem Mix von Theorie und Praxis zeigen wir euch, wie man realistische Ziele definiert und mit mentaler Stärke verfolgt und erreicht sowie die richtigen Übungen für eine stabile Mitte und geeignete Entspannungsübungen, sodass ihr die Seminarinhalte unmittelbar auf euer Training übertragen könnt.

Ihr profitiert vom Input und den Erfahrung der beiden Trainierinnen nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und ihrem sehr breiten Erfahrungsschatz in den Bereichen Yoga, Sportwissenschaft, mentales Training und Triathlon.

Referentinnen: Katja Bartsch und Doris Kessel
Termin: Sonntag, 20.11.2016
Uhrzeit: 9:00 bis 18:15 Uhr
Ort: Praxis Wittmann, Döderleinsweg 9, 91161 Hilpoltstein

Zielgruppe:

  • Mädels, die sich gerne bewegen, die sich für körperliche und mentale Zusammenhänge interessieren und sich etwas Gutes tun möchten. Auch, um für den immer stressiger werdenden Alltag gewappnet zu sein.
  • sportliche Mädels, die ihre Trainings- und/oder Wettkampfleistung verbessern möchten.
  • Bewegungsbegeisterte Mädels, die mehr über die Verbindung von Körper und Geist (im Training und grundsätzlich) erfahren möchten.

Zeitplan & Programm:
9:00 – 9:30: Welcome & Kennenlernen
9:30 – 10:30: Vortrag „Body oder Mind – wer ist hier der Boss? Das sagen Psychologie, Neuro- und Sportwissenschaften zur Body-Mind-Connection“
10:30 – 10:45: Pause
10:45 – 12:00: „Stabitraining reloaded: Power-Yoga“
12:00 – 13:00: Mittagspause
13:00 – 14:30: „Ziele setzen und erreichen“
14:30 – 14:45: Pause
14:45 – 15:45: „Faszien vom Feinsten – Stabilität & Flexibilität im Faszien-Trainingszirkel“
15:45 – 16:15: Motivation & Imaginationsfähigkeit
16:15 – 16:30: Pause
16:30 – 17:15: Erstellung eines mentalen Trainingsplans
17:15 – 18:15: „Radical Relaxation“ – Selbstmassage mit dem Tennisball

Kosten: 149 Euro inkl. MwSt.

Leistungen: Teilnahme am Seminar, Seminarunterlagen, Getränke und ein vegetarisches Bio-Mittagessen

Anfrage und Buchung

Das Referentinnen-Team

Meditation_Valley_WebsiteDoris Kessel ist seit über 20 Jahren Triathletin aus Roth. Sie hat Pädagogik, Psychologie und Philosophie an der LMU München/FAU Erlangen studiert und sich zudem als Triathlon B-Trainerin, MentalCoach, Yogalehrerin und Re-Balancing-Massagepracticioner ausbilden lassen. Mehr Infos

 

katja-bartschKatja Bartsch stammt ebenfalls aus der Triathlonhochburg Roth und fand schon in ihrer Jugend Begeisterung für den Triathlonsport. Yoga und auch das Thema Faszientraining (Ausbildung bei den Spezialisten Robert Schleip und Tom Myers) entdeckte Katja als perfekte Ergänzung zum Triathlonlangdistanztraining. Katja ist Yogalehrerin und Sportwissenschaftlerin. Mehr Infos