Drei Monate Vorbereitungszeit auf die Challenge Roth und das Event selbst sind rasend schnell vorbeigegangen. Was anhält, ist vor allem die Freude, die ich am Renntag hatte und das gute Gefühl, dieses Projekt fokussiert durchgezogen zu haben. Weiterlesen
Regina Kohnke: Ich bin so stolz
Regina Kohnke aus Bad Vilbel ergatterte sich beim Mainova-Gewinnspiel einen Startplatz für die Mainova Ironman European Championship. Im Interview schildert die 44-Jährige ihre EIndrücke von ihrer allerrsten Langdistanz.
WeiterlesenDie Leere nach meiner Triathlon-Langdistanz
Letztes Jahr war Laura Behnke bei der Challenge Roth am Start. Es war ein sehr emotionaler Tag für sie und danach kam die große Leere. Wie geht es hier heute und wie sehen ihre sportlichen Pläne aus. Weiterlesen
Regina Kohnke: Ein Traum wird wahr
Regina Kohnke fand erst vor zwei Jahren ihre Liebe zum Triathlon und ist seitdem ein FRIKA. Was es damit auf sich hat, wie sie sich für den längsten Tag des Jahres vorbereitet hat und mit welcher Erwartungshaltung die 44-Jährige bei den Mainova Ironman European Championship am 26. Juni in den Langener Waldsee rennt, erzählt sie im Interview.
Weiterlesen#SpontanZurChallengeRoth
Manchmal muss man auch ein wenig verrückt sei. Ende März dieses Jahres hat sich Meike entschlossen, am 3. Juli 2022 bei der Challenge Roth zu starten. Quasi in drei Monaten zur Langdistanz. Weiterlesen
Laufen-Equipment: Frauen haben einen anderen Gang als Männer
Wir haben mit Riccarda Wehner-Meyer, Brand Trainerin für Asics, über Laufschuhe speziell für Frauen und Damenlaufbekleidung gesprochen. Weiterlesen
Functional Training mit dem Schlingentrainer
Für mehr Abwechslung im Stabi-, aber auch als Aufbautraining nach Verletzungen möchte Antje Laschewski heute auf eines ihrer Lieblingsworkouts für den ganzen Körper, das Schlingentraining, eingehen – auch bekannt unter dem Markenbegriff TRX-Training (Total Body Resistance eXercise). Weiterlesen
Triathlon mit Hörimplantat
Stell dir vor, du hörst Umweltgeräusche ständig nur verzerrt. Kein schönes Gefühl. Jessica Fander kennt das mittlerweile nicht mehr anders. Während des Studiums merkte sie, wie sie immer schlechter zu hören begann. Heute wäre sie ohne ihre Hörimplantate komplett taub. Triathlon macht sie trotzdem, auch wenn es einiges zu beachten gilt. Weiterlesen
Anja Ippach sagt dem Profisport Goodbye
Ende des letzten Jahres gab Profi-Triathletin Anja Ippach ihr Karriereende bekannt. Dem Triathlonsport wird die 37-Jährige dennoch nicht ganz den Rücken kehren. Weiterlesen
Daniela Bleymehl: Der Körper erinnert sich schnell
Back on track. Profitriathletin Daniela Bleymehl ist nach der Geburt ihrer Tochter wieder zurück im Training und voller Vorfreude auf die nächste Saison. Wir haben mit ihr über das Training nach der Schwangerschaft gesprochen. Weiterlesen